zusammenknüppeln

zusammenknüppeln
zu|sạm|men|knüp|peln <sw. V.; hat: brutal mit einem Knüppel zusammenschlagen: Straßenschlachten, bei denen Polizisten ... jeden zusammenknüppelten (Spiegel 14, 1978, 108).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenknüppeln — Knüppel: Das seiner Lautgestalt nach aus dem Niederd. ‹Ost›mitteld. stammende Wort – oberd. mdal. trifft man auf Knüpfel (mhd. knüpfol) – gehört im Sinne von »Knotenstock, Knorren« zu der Wortgruppe von ↑ Knopf (beachte das Verhältnis von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zusammen- — zu|sam|men [ts̮uzamən] <trennbares verbales Präfix>: 1. (ugs.) jmdn. durch das im Basiswort Genannte so stark verletzen, dass er zu Boden sinkt: zusammenknüppeln; zusammenprügeln; zusammenschießen; zusammenschlagen; zusammentreten. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Knüppel — Knüppel: Das seiner Lautgestalt nach aus dem Niederd. ‹Ost›mitteld. stammende Wort – oberd. mdal. trifft man auf Knüpfel (mhd. knüpfol) – gehört im Sinne von »Knotenstock, Knorren« zu der Wortgruppe von ↑ Knopf (beachte das Verhältnis von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • knüppeln — Knüppel: Das seiner Lautgestalt nach aus dem Niederd. ‹Ost›mitteld. stammende Wort – oberd. mdal. trifft man auf Knüpfel (mhd. knüpfol) – gehört im Sinne von »Knotenstock, Knorren« zu der Wortgruppe von ↑ Knopf (beachte das Verhältnis von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • niederknüppeln — Knüppel: Das seiner Lautgestalt nach aus dem Niederd. ‹Ost›mitteld. stammende Wort – oberd. mdal. trifft man auf Knüpfel (mhd. knüpfol) – gehört im Sinne von »Knotenstock, Knorren« zu der Wortgruppe von ↑ Knopf (beachte das Verhältnis von… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”